Am 25. Und 26. Juli fand für unsere Leistungssportlerin Marie der erste richtige Wettkampf in Allermöhe seit dem totalen Corona-Lockdown statt. Es handelte sich hierbei um einen nationalen Vergleich, bei welchem nur ausgewählte Sportler…
Der Senat der FHH hat am 5. Mai Lockerungen im Sportbetrieb beschlossen, sodass seit Samstag, 9 . Mai 2020 ein eingeschränkter Ruderbetrieb möglich ist.
Nicht nur deutschlandweit konnte der DRV mit der dritten Auflage der Women’s Rowing Challenge einen vollen Erfolg feiern und deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, sondern auch wir Hamburger Ruderinnen haben uns in…
Zum Abschluss der Saison ging es für Nina nach Basel zu einer Langstreckenregatta, die bereits zum 10. Mal ausgetragen wurde.
Die Renngemeinschaft aus Hamburg / Offenbach / Aschaffenburg / Amsterdam ruderte bereits auf den World…
Gleich zu Beginn des Jahres stehen einige Termine fest. Wir freuen uns auf das gemeinsame Beisammensein!
NEUJAHRSEMPFANG 2020 08. Januar 2020 / 18:30 UhrWir freuen uns, wie jedes Jahr, auf euer kreatives Fingerfood.
SIEGESFEIER 2020Es ist…
INTERNATIONALE
LANGSTRECKENREGATTA AM 02. NOVEMBER 2019 IN HAMBURG
Beim 28. Fari Cup ging mit Johanna, Maud, Alex, Claudia, Sarah, Katharina, Wiebke, Nina und Steuerfrau Frieda endlich noch einmal ein HRC Frauenachter an den Start.
Die…
Vom 10. bis zum 15. September 2019 fanden die World Rowing Masters bei Budapest / Ungarn statt - eine Erfolgsgeschichte für den HRC!
Insgesamt starteten mit Ingar, Claudia, Sarah, Lisa und Nina fünf Hamburger Ruderinnen…
Wir suchen einen Trainer (m/w/d), der unsere wachsende Anfängergruppe im Alter von 16 - 25 anleiten möchte. Bei entsprechender Qualifikation (Trainerschein und Motorbootführerschein) liegt das Honorar bei 30 €/h. Die Trainingszeiten können noch festgelegt…
Manchmal sind die Wege, die ein Team zusammenführt, weit!
Dieses Jahr schmiedeten Nina und Lisa von den Hamburger Ruderinnen mit Willemijn und Anneke vom Koninklijke Amsterdamsche Roeien Zeilvereeniging De Hoop, kurz De Hoop, einen verrückten…
Am letzten Juniwochenende fanden zeitgleich die Offenen Deutschen Meisterschaften sowie die Deutschen Masters Meisterschaften statt. An den Start gingen drei Hamburger Ruderinnen.
Ingar ruderte in zwei unterschiedlichen Doppelviererkombinationen mit den schnellen Damen aus Frankfurt und…