- Matjesregatta 2021
Die Matjesregatta am 09. Oktober war die Hamburger Ruderinnen ein voller Erfolg! An den Start gingen vier Frauen-Doppelvierer sowie ein Mixed-Doppelvierer mit Hamburger Ruderinnen Beteiligung. Der Frauen-Doppelvierer um Janna, Anna, Laura, Nina und Steuerfrau Rena konnte mit deutlichem Vorsprung den 1. Platz in der Gesamtwertung erzielen. Der Doppelvierer um Meike, Claudia, Anke und Cathrin kam…
- Norddeutsche Meisterschaften
Am 25. / 26. September 2021 fanden in Hamburg-Allermöhe die Norddeutschen Meisterschaften statt. Von den Hamburger Ruderinnen waren zwei Frauen-Doppelzweier und zwei Frauen-Doppelvierer am Start. Den Beginn machten am Samstag die Frauen-Doppelzweier mit Wiebke und Mona sowie Laura und Nina. Nach den Vorläufen wurde alles auf den Hoffnungslauf gesetzt, um sich einen der begehrten Finalplätze…
- Ille Benkmann 12.05.1933 – 17.09.2021
Ille trat 1946 nach einer Lungen-TBC auf dringende Empfehlung, Sport zu treiben, in den HRC ein und lernte von Adi Mann und Gertrud Wopersnow das Rudern. Das war offensichtlich erfolgreich, denn schon ein Jahr später begann sie unter der Leitung von Rose Renk ein Training, um nach einigen Regatten in der Umgebung am 20.6.1948 am…
- Ruder-Bundesliga Saison 2021
Mit Marie waren auch die Hamburger Ruderinnen wieder Teil der Ruder-Bundesliga! Durch Corona wurden die ersten beiden Renntage in Brandenburg, Berlin-Tegel und Werder abgesagt und es blieben nur noch die drei Renntage Dortmund, Minden und Münster im August / September übrig.Höchst motiviert fuhr das Team Anfang August nach Dortmund, um den ersten Renntag zu bestreiten.…
- Blitztaufe Kinderzweier
Am Donnerstag, den 15. April kam es zu einem in diesen Zeiten eher ungewöhnlichen Ereignis. Ein neuer Kinderzweier aus der Bootswerft BBG wurde auf dem Bootsplatz auf den Namen „Miese Brise“ getauft. Eigentlich werden Bootstaufen im HRC zu feierlichen Anlässen und vorzugsweise mit großem Publikum vorgenommen, die aktuelle Pandemielage macht dies zurzeit aber leider unmöglich.…
- Deutsche Sprintmeisterschaften 2020
Am 10. / 11. Oktober 2020 fanden die Deutschen Sprintmeisterschaften als einzige Meisterschaften im Coronajahr in Weder (Havel) statt. Mit Marie und Nina im Frauen-Doppelzweier startete ein Boot der Hamburger Ruderinnen auf der 450 m langen Sprintstrecke. Die Vorbereitungen waren durch die ein oder andere Quarantänepause unterbrochen, liefen insgesamt aber ausgesprochen gut, hatte sich der…
- Marie gewinnt die Bronzemedaille auf der U23 WM
Anfang September 2020 fanden die U23 Weltmeisterschaften auf der Regattastrecke in Duisburg auf der Wedau statt. Die Heim-WM war aufgrund der Corona-Pandemie die erste internationale Regatta der unter 23-jährigen im Jahr 2020 unter strengen Hygieneauflagen. Zusammen mit Paula von der Allemannia, Anna und Chiara aus Ulm sowie Steuerfrau Annalena aus Berlin startete Marie im Vierer…
- EM-Nominierung für unsere Leistungssportlerin Marie
Am 25. Und 26. Juli fand für unsere Leistungssportlerin Marie der erste richtige Wettkampf in Allermöhe seit dem totalen Corona-Lockdown statt. Es handelte sich hierbei um einen nationalen Vergleich, bei welchem nur ausgewählte Sportler aus dem U23-Bereich starten durften. Dieser wird auch Kleinbootüberprüfung, genannt, da eben primär in Einern und Zweiern gestartet wird. Die Vorbereitung…
- Verfügung Corona-Virus
Der Senat der FHH hat am 5. Mai Lockerungen im Sportbetrieb beschlossen, sodass seit Samstag, 9 . Mai 2020 ein eingeschränkter Ruderbetrieb möglich ist.
- Women´s Rowing Challenge 2020
Nicht nur deutschlandweit konnte der DRV mit der dritten Auflage der Women’s Rowing Challenge einen vollen Erfolg feiern und deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, sondern auch wir Hamburger Ruderinnen haben uns in jeder Hinsicht verbessern können. 213 Athletinnen haben 2020 teilgenommen und damit 134 mehr als im letzten Jahr. Wir konnten Familie, Freunde,…
- Basel Head 2019
Zum Abschluss der Saison ging es für Nina nach Basel zu einer Langstreckenregatta, die bereits zum 10. Mal ausgetragen wurde. Die Renngemeinschaft aus Hamburg / Offenbach / Aschaffenburg / Amsterdam ruderte bereits auf den World Masters in Budapest gemeinsam in verschiedensten Besetzungen und fand sich zum Saisonabschluss noch einmal in Basel zusammen. Der Rhein und…
- Fari Cup 2019
INTERNATIONALE LANGSTRECKENREGATTA AM 02. NOVEMBER 2019 IN HAMBURG Beim 28. Fari Cup ging mit Johanna, Maud, Alex, Claudia, Sarah, Katharina, Wiebke, Nina und Steuerfrau Frieda endlich noch einmal ein HRC Frauenachter an den Start. Die Flotte Deern überquerte als letzter Achter die Startlinie und machte sich mit einem fliegenden Start auf die ca 7,2 km…
- World Rowing Masters in Ungarn
Vom 10. bis zum 15. September 2019 fanden die World Rowing Masters bei Budapest / Ungarn statt – eine Erfolgsgeschichte für den HRC! Insgesamt starteten mit Ingar, Claudia, Sarah, Lisa und Nina fünf Hamburger Ruderinnen und gewannen herausragende 15 Goldmedaillen! Der erste Regattatag startete direkt erfolgreich mit der Goldmedaille für Ingar im Doppelvierer B mit…
- Suche nach Trainer (m/w/d)
Wir suchen einen Trainer (m/w/d), der unsere wachsende Anfängergruppe im Alter von 16 – 25 anleiten möchte. Bei entsprechender Qualifikation (Trainerschein und Motorbootführerschein) liegt das Honorar bei 30 €/h. Die Trainingszeiten können noch festgelegt werden. Beginn der Tätigkeit – sobald wie möglich. Bei Interesse melde dich bei jugend@hamburger-ruderinnen.de.
- Masters Trainingswochenende in Amsterdam
Manchmal sind die Wege, die ein Team zusammenführt, weit! Dieses Jahr schmiedeten Nina und Lisa von den Hamburger Ruderinnen mit Willemijn und Anneke vom Koninklijke Amsterdamsche Roeien Zeilvereeniging De Hoop, kurz De Hoop, einen verrückten Plan. Sie wollen zusammen bei der World Masters Regatta (11.-15.09. – Lake Valence, Ungarn) im Doppelvierer und Vierer ohne der…
- Deutsche Meisterschaften / Deutsche Masters Meisterschaften Hamburg
Am letzten Juniwochenende fanden zeitgleich die Offenen Deutschen Meisterschaften sowie die Deutschen Masters Meisterschaften statt. An den Start gingen drei Hamburger Ruderinnen. Ingar ruderte in zwei unterschiedlichen Doppelviererkombinationen mit den schnellen Damen aus Frankfurt und Hamburg. Gestartet wurde in zwei Alterklassen, B (> 36 Jahre) und C (> 43 Jahre). Freitagmittags fanden die Vorläufe statt…
- Ferienpassaktion im Hamburger-Ruderinnen Club
Die Hamburger Ruderinnen laden ein, in der letzten vollen Ferienwoche das Rudern auf der Alster kennen zu lernen. Die Ruderbewegungen werden zuerst an Land und dann in Mannschaftsbooten (4er Gig) auf dem Wasser ausprobiert. Erfahrung ist nicht erforderlich, auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Zum Abschluss wird ein kleines Grillfest organisiert. Zeitraum: 29.7.-02.08. jeweils von 10:00-12.30…
- Costal Rowing Amrum
Coastal Rowing auf Amrum – Gegen Wind, Wellen und Strömung Eigentlich sollte es am Pfingstsamstag auf den 2000 m Parcours in die Fluten gehen. Doch durch den Sturm konnten nur Rennen am Sonntag ausgetragen werden. Nach vielen Verschiebungen im Rennablauf wurde es bei bestem Sonnenschein am Sonntag doch noch ernst für uns. Im Mixed Doppelvierer…
- Masters Championat Werder
12 Starts, 8 Medaillen, 6 Siege und 1 Pokal Das ist die Bilanz von fünf Hamburger Ruderinnen, die am ersten Juni Wochenende beim Masters Championat 2019 in Werder an der Havel an den Start gegangen sind. Nina, Lisa, Greertje, Ingar und Claudia konnten bei sehr warmen sommerlichen Temperaturen und sehr unterschiedlichen Wasserverhältnissen zeigen, dass auch…
- Vogalonga 2019
Eine Einladung aus Lübeck zur sagenumwobenen “Vogalonga” in Venedig weckte die Neugier einiger Hamburger Ruderinnen. Diese “Regatta” über 30 km wurde 1975 von venezianischen Ruderern ins Leben gerufen, um gegen die vielen Motorboote zu protestieren, die durch ihren Wellenschlag den Verfall der Stadt beschleunigen. Gerudert wurde im ca. 750 kg schweren Kirchboot “Bergknappe” des RK…